Morimoto
PWM-Kabelbaum: Morimoto Standalone Canbus (H13/9008)
PWM-Kabelbaum: Morimoto Standalone Canbus (H13/9008)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





Perfekt: Die eigenständigen Kabelbäume von Morimoto sind die perfekte Lösung für ein Scheinwerfer-Upgrade bei Fahrzeugen mit empfindlichen Scheinwerfersystemen. Verabschieden Sie sich von „durchgebrannten“ Warnleuchten und Flackern durch „Can-Bus“-Systeme. Effektiv: Jeder Can-Bus-Scheinwerferkabelbaum verfügt über ein integriertes Widerstandspaket, um die Eigenschaften einer Standard-Halogenbirne zu imitieren, die in Ihren Originalkabelbaum eingesteckt wird, und dem Auto vorzugaukeln, dass sich nichts geändert hat. Leistungsstark: Der eigenständige Kabelbaum von Morimoto enthält außerdem in Japan hergestellte Rubycon 6800uF-Kondensatoren, um die Vorschaltgeräte zu starten und ihren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten – mit Strom direkt aus dem werkseitigen Scheinwerferstromkreis des Fahrzeugs. Eurozentrisch: Morimoto hat diese Kabelbäume eindeutig speziell für den VW- und europäischen Markt entwickelt und funktioniert nachweislich gut bei Autos wie den neueren VW MK5 Golfs, Jettas, BMW E46 usw. Die eigenständigen Kabelbäume funktionieren jedoch NICHT gut bei inländischen Autos/Lastwagen wie Chrysler/Dodge/Jeep. Ihr braucht Morimotos „Mopar Spec“-Zeug! Ganz einfach: Im Vergleich zu beispielsweise einem kompletten Relais-Kabelbaum müssen weniger Anschlüsse hergestellt werden; sogar Ihre Mama könnte das Ding einrichten, so einfach ist das. Eingang hier, Ausgang da... fertig. Verkauf als Paar: Die eigenständigen Canbus-Scheinwerferkabelbäume werden als Paar geliefert, einer für jede Seite des Autos. Sie sind als Ersatz für einen kompletten Relais-Kabelbaum gedacht, nicht zusätzlich zu einem. HINWEIS: Beachten Sie, dass diese aufgrund des gepulsten Niederspannungsstroms NICHT mit Fahrzeugen funktionieren, die DRLs (Tagfahrleuchten) in ihrem Abblendlichtkreis haben. Bei Fahrzeugen mit DRLs an der Fernlichtbirne ist das kein Problem.